ای روز برا که ذرهها رقص کنند |
Dämmerung, erhebe dich! Die Teilchen tanzen. |
آن کس که از او چرخ و هوا رقص کنند |
Seinetwegen tanzen Himmelsgewölbe und Wind. |
جانها ز خوشی بیسر و پا رقص کنند |
Die Seelen tanzen wild vor Freude. |
در گوش تو گویم که کجا رقص کنند |
Ich flüstere dir ins Ohr, wo sie tanzen. |
Rubai Nr. 442
هر ذره که در هوا و در هامونست |
Jedes Teilchen in Wind und Wüste: |
نیکو نگرش که همچو ما مجنونست |
Betrachte es gut! Wie wir ist es verliebt1. |
هر ذره اگر خوش است اگر محزونست |
Jedes Teilchen, sei es fröhlich, sei es traurig, |
سرگشته خورشید خوش بیچونست |
ist verliebt in die heitere, unergründliche2 Sonne. |
Verliebt: majnûn, eigentlich: besessen, verrückt. Leyla und Majnûn sind ein bekanntes Liebespaar der persischen Dichtung. Der Ursprung der Geschichte ist arabisch, bekannt geworden ist sie vor allem durch Nezami. Qays ist in Leyli verliebt, ihre Familie spricht sich jedoch gegen eine Heirat aus. Qays ist von seiner Liebe zu Leyli besessen und spricht nur noch von ihr, sodass er im Dorf als Majnun bekannt wird. Majnun flieht vor Kummer in die Wüste und umgibt sich dort mit wilden Tieren. ↑
Unergründlich: wörtlich: ohne Grund. Die Sonne lässt sich nicht erklären, sie existiert ohne Grund. Siehe den Wikipedia-Artikel Cosmological Argument. ↑
Gesungen von: Salar Aghili, Poem of the Atoms.